Gründung der relog GmbH durch fünf ehemalige Mitarbeiter der Nixdorf Computer AG Werksvertretung Hannover.
bis heute
Entwicklung zu einem Franchise-System mit mehr als 40 Standorten im gesamten Bundesgebiet.
Heute betreuen die relog Franchise-Partner über 8.000 Mandanten.
2020
Gründungen der Standorte Rheinland und Düsseldorf.
2017
Im August wurde die relog Marburg/ Kassel von Herrn Oliver Eisenhauer gegründet mit den Standorten in den entsprechenden Ortschaften.
2017
Franchise-Zentrale und relog-lohn GmbH ziehen in einen selbst geplanten Neubau. Nun arbeiten die Mitarbeiter beider Unternehmen in Kleinburgwedel unter einem Dach.
2014
Der Herbst brachte erneut 3 neue Standorte: Standorte Karlsruhe und Regensburg/ Passau von Herrn Henrik Striegel; Südbaden von Frau Sabine Lainer-Gallmann
2013
Im Jahresverlauf wurden mehrere relog-Standorte gegründet.
Januar: Standort Oberschwaben von Herrn Tobias Rothenhäusler;
August: Standort Dortmund von Herrn Mario Cucugliato;
September: Standort Bonn von Herrn Henning Rodemann;
Oktober: Standort Fulda von Herrn Udo Gaß, Standort Ingolstadt von Herrn Gerald Schmid, Standort München von Herrn Tobias Rothenhäusler, Standort Saar-Pfalz von Herrn Fritz Hock
2010
Im Jahr 2010 wurde die relog-Familie um weitere 4 Standorte vergrößert: Januar: Standorte Cottbus und Potsdam von Herrn Henrik Striegel; Standort Ammersee von Frau Susanne Buz; Standort Stuttgart von Herrn Karsten Weiss
2009
Im November gründete Frau Martina Hein die Standorte in Augsburg und in Weiden.
2008
Übernahme des Kundenstammes vom Großhandelsverband Hannover und Gründung einer Niederlassung in Hannover. Es wurden ca. 70 Mandanten mit monatlich ca. 3.800 lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen übernommen.
2007
In den Monaten Oktober und November wurden 3 weitere Standorte gegründet in Frankfurt, Leipzig und Wilster welcher besser bekannt ist Standort Unterelbe-Westküste.
2006
Wie in den Jahren zuvor wurden auch 2006 im Oktober ein paar relog-Standorte gegründet: Standort Kiel von Herrn Hartmut Keplin; Standort Köln von Herrn Dieter Czudnochowski
2006
Umfirmierung der relog Dresden oHG in relog Dresden GmbH & Co. KG.
2006
Umfirmierung der Standorte Burgwedel und Magdeburg in relog-lohn GmbH und relog-lohn GmbH Magdeburg.
2006
Umfirmierung der Ludwig Busse und Dieter Czudnochowski GbR in relog Dresden oHG.
2005
Im Oktober wurden Standorte in den beiden großen Hansestädten Norddeutschlands errichtet: Standort Bremen von Herrn Dieter Czudnochowski; Standort Hamburg von Frau Roswitha Redöhl
2004
Im Oktober entstanden mehrere neue relog-Standorte: Standort Berlin von Herrn Hartmut Keplin; Standort Braunschweig von Frau Roswitha Redöhl; Standort Hameln von Herrn Dieter Czudnochowski; Standort Warendorf von Herrn Viktor Palloks
2003
Das relog GbR Rechenzentrum für Lohn und Gehalt in Lüneburg wurde durch Ludwig Busse und Hartmut Keplin gegründet.
2000
Die relog GmbH in Heidenau wurde von Ludwig Busse und Dieter Czudnochowski übernommen. Zusammen mit Dieter Czudnochowski erwarb Ludwig Busse den Kundenstamm der relog GmbH in Heidenau. Hier wurden monatlich für ca. 70 Mandanten ca. 1.200 laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellt.
1996
Ludwig Busse eröffnet den Standort relog Magdeburg als Einzelunternehmen. Für den Raum Sachsen-Anhalt wurde die relog Magdeburg als eigenständige Firma gegründet.
1995
Übernahm Ludwig Busse den Kundenstamm der relog GmbH in Burgwedel. Die RELOG GmbH hatte zu diesem Zeitpunkt 3 Mitarbeiter. Für ca. 120 Mandanten wurden monatlich ca. laufende 2.800 Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellt.
bis 1995
Es wurden Standorte in den neuen Bundesländern eröffnet und die Rechtssituation änderte sich.
Nur die neuen Niederlassungen Heidenau bei Dresden und Halle an der Saale hatten langfristig Bestand. Herr Schiebeck, einer der fünf Firmengründer, wurde in den Folgejahren sowohl Geschäftsführer in Heidenau bei Dresden als auch in Burgwedel. Herr Schinn, ein weiterer Firmengründer, wurde Inhaber der Einzelfirma in Halle.
bis 1989
Die RELOG GmbH wandelte sich von einer Vertriebsgesellschaft zu einem Dienstleister für laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die Anfangsinvestitionen für das Nixdorf Lohnprogramm COMET sowie der dazugehörigen Hardwareausstattung waren nur für größere Unternehmen lohnenswert. Interesse an effizienter und kostensparender Abwicklung der laufenden Lohn- und Gehaltszahlungen wurde jedoch auch früh von kleineren oder mittleren Unternehmen geäußert. Aufgrund der steigenden Nachfrage dieser Mandanten übernahm die RELOG GmbH als Dienstleister die Erstellung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen. In den Jahren bis 1989 erfolgte dann sukzessive der Wandel von einer Vertriebsgesellschaft für Hard- und Software der Nixdorf Computer AG hin zu einem Dienstleister für laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
1976
Gründung der RELOG GmbH durch fünf ehemalige Mitarbeiter der Nixdorf Computer AG Werksvertretung Hannover. Zunächst war das Unternehmen nur in der Region Hannover aktiv.
Geben Sie Ihre PLZ ein, um einen Partner in Ihrer Nähe zu finden.