Die laufenden Gehaltsabrechnungen für den öffentlichen Dienst sind anspruchsvoll und zeitaufwendig. Es gibt unzählige Tarifverträge und sich ständig ändernde Vorschriften und Gesetze. Hier sind fundierte Fachkenntnisse notwendig, damit alles korrekt abläuft.
Mit relog haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen Arbeit abnehmen kann. Sie sparen Zeit und Kosten, weil Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Manuela Borowski
Telefon
02801 3724623
Diese Leistungen zu laufenden Lohnabrechnungen können wir Ihnen u.a. in unserem Lohnbüro in Xanten anbieten:
Weitere Informationen zu den Besonderheiten der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Email und fordern Sie Ihr persönliches und unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Dienstleistungen zu fairen Preisen überzeugen.
Mein Name ist Manuela Borowski. Ich bin Diplom Betriebswirtin (FH) und Lohnbuchhalterin und bin schon viele Jahre im Bereich Lohnbuchhaltung tätig. Zuletzt habe ich über zehn Jahre für einen kirchlichen Träger mit diversen Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst oder angelehnt an den TVödD gearbeitet.
Fordern Sie ein unverbindliches und kostenfreies Angebot bei uns an!
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Wir möchten Sie mit unserem Dienstleistungsspektrum überzeugen und senden Ihnen gern unsere Musterauswertungen zu.
Finden Sie Ihr Einsparpotential heraus!
Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch einen kostenlosen Gesprächstermin.
Füllen Sie dazu unser Formular aus oder rufen Sie die Angebotshotline unter 0800 7356454 an.
Mo – Do | 8:00 bis 17:00 Uhr |
Fr | 8:00 bis 15:00 Uhr |
relog TVOED Sozial
Am Leegen Berg 2
46509 Xanten
Inhaberin: Manuela Borowski
Fon 02801 3724623
Fax 02801 3724522
manuela.borowski@relog-tvoed.de
Amtsgericht Rheinsberg
USt.-IdNr.
Inhaltlich Verantwortliche: Manuela Borowski
Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Server-Log-Files
Unsere Seite speichert automatisch folgende Daten bei einem Besuch unserer Seite ab:
• Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Die Daten werden ausschließlich aus Datensicherheitszwecken erhoben.
Kontaktformular
Bei der Kontaktformular Name, Vorname, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse abgefragt. Die Daten werden für zur Kontaktaufnahme und Angebotserstellung verwendet. Diese Daten werden auf einer Datenbank für die Dauer des Angebotsprozesses gespeichert. Die Bewerbungen werden an Franchisenehmer weitergeleitet.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mithilfe von Google AdWords und Google können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
YouTube Plug-In
YouTube ist Teil der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Ca 94043 USA. Wenn Sie ein eingebettetes Video auf dieser Website anklicken, wird Ihre IP-Adresse und ihr Surfverhalten an YouTube übermittelt. Sollten Sie zu dem Zeitpunkt bei YouTube eingeloggt sein, werden diese Informationen auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Das Plug-In erkennt Ihr Nutzerverhalten und ihre YouTube-Benutzereinstellungen und passt die Videos dementsprechend an. Weitere Informationen können Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Cookies
Die von uns verwendeten Cookies dienen der Website-Statistik von Google Analytics. Sie werden für 18 Monate gespeichert.
Sicherheit
Diese Website besitzt ein Sicherheitszertifikat und eine SSL-Verschlüsselung.
Recht auf Auskunft, Löschung, Wiederruf
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Wiederruf zu.
Bei Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Kontakt auf:
Herr Jürgen Recha,
c/o interev GmbH
Robert-Koch-Straße 55
30853 Langenhagen
05 11 / 89 79 84 10
datenschutz@interev.de
Hinweis: Bei Fragen, Anregungen oder Umsetzung Ihrer Rechte, nutzen Sie bitte die Kontaktangaben im Impressum.
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Bewerbung erhalten wir, indem Sie uns direkt eine solche zukommen lassen oder indirekt über die Nutzung des Portals www.relog-karriere.de der Ludwig Busse GmbH & Co. KG relog Franchise Geber. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Sicherheit der Kommunikation via E-Mail am Schluss dieser Datenschutzinformation.
Ihre Bewerbung wird nach Eingang von unserer Geschäftsführung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden anschließend an den Verantwortlichen weitergegeben. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im gesamten Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens haben wir keine Dienstleister mit der Unterstützung beauftragt. Ihre Daten können somit nur bei Bedarf und selbstverständlich nur im erforderlichen Umfang durch die von uns beauftragten IT-Dienstleister eingesehen werden.
Daten von Bewerbenden werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden Ihre Daten in unser Personalsystem übernommen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist zulässig für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Beschwerderecht. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie hier: www.relog.de/datenschutz/aufsichtsbehoerden-fuer-den-datenschutz/
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung (Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der Erläuterung der einzelnen Datenverarbeitungen und Funktionen auf unseren Webseiten weiter oben in dieser Datenschutzerklärung angesprochen wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.