Senken Sie Ihre Kosten bei den laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Die laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen stellen bei vielen klein- und mittelständigen Unternehmen ein monatlich wiederkehrendes Problem dar. Nicht nur der Zeitaufwand sondern auch die ständig sich ändernden Vorschriften und Gesetze sind hier eine große Hürde. Fundierte Fachkenntnisse sind hier notwendig, damit alles korrekt abläuft.
Mit relog haben Sie in Ihrer Region immer einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen Arbeit abnehmen kann. Sie sparen Zeit und Kosten, weil Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Ihr Ansprechpartner
Herr Marius Czudnochowski
Telefon
0221 92 04 22 59
Das Lohnbüro in Köln ist dank diverser Spezialisierungen bei Lohnabrechnungen in der Lage u.a. diese Leistungen anbieten zu können:
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Email und fordern Sie Ihr persönliches und unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Dienstleistungen zu fairen Preisen überzeugen.
Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein unverbindliches und kostenfreies Angebot vom zuständigen Standort!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen und möchten Sie mit unserem Dienstleistungsspektrum überzeugen. Gerne senden Ihnen auch unsere Musterauswertungen zu.
Finden Sie Ihr Einsparpotential heraus!
Sie möchten lieber in einem persönlichen Gespräch informiert werden? Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch einen kostenlosen Termin.
Füllen Sie dazu das Formular aus oder rufen Sie unsere Angebotshotline unter 0800 7356454 an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Mo – Do | 8:00 bis 17:00 Uhr |
Fr | 8:00 bis 15:00 Uhr |
relog Hameln GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Martin Czudnochowski und Marius Czudnochowski
Nierenfeldweg 2, 31855 Aerzen
Telefon: 05154 - 706390
Telefax: 05154 - 7063929
E-Mail: info@relog-hameln.de
Amtsgericht Hannover, HRB 204473
USt.-IdNr.: DE266190731
Inhaltlich verantwortlich nach Art. 18 Abs. 2 MStV:
Martin Czudnochowski
c/o relog Hameln GmbH
Nierenfeldweg 2
31855 Aerzen
info@relog-hameln.de
Beschwerden / außergerichtliche Streitschlichtung für Verbraucher:
Wir werden wird nicht an einem Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilnehmen und ist auch hierzu nicht verpflichtet.
Gemäß § 36 VSBG teilen wir Ihnen dessen ungeachtet die zuständige Schlichtungsstelle mit:
Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V.
Adresse: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 / 795 79 40, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Verantwortlicher für den Betrieb der Website www.relog.de
Verantwortlicher für den Betrieb der Website www.relog.de im Sinne des Art. 4 Nr. 7 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Ludwig Busse GmbH & Co. KG relog Franchise Geber, siehe www.relog.de/impressum/, Informationen zum Datenschutz siehe: www.relog.de/datenschutz/.
Die relog Hameln GmbH hat Ihrerseits keinen Einfluss auf die von der Ludwig Busse GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellte Domäne www.relog.de einschl. eingebundener Dienste, Verarbeitungen und Techniken (einschl. Cookies). Es besteht auch keine Zugriffsmöglichkeit auf die dort erhobenen Daten.
Verantwortlicher für nachfolgende Verarbeitungen:
Verantwortlicher für die nachfolgenden Verarbeitungen im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die:
relog Hameln GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Martin Czudnochowski und Marius Czudnochowski
Nierenfeldweg 2, 31855 Aerzen
Telefon: 05154 - 706390, Telefax: 05154 - 7063929
info@relog-hameln.de
Amtsgericht Hannover, HRB 204473
Beauftragte Dienstleister:
Die allgemeine Bereitstellung und Wartung der Webseiten und E-Mail-Systeme erfolgt mit Unterstützung von IT-Dienstleistern, die im Auftrag der relog Hameln GmbH tätig sind und somit auch ggf. Ihre Daten im erforderlichen Umfang einsehen (empfangen) können.
Datenschutzbeauftragter der relog Hameln GmbH:
Christian Klande
c/o Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Roscherstr. 7
30159 Hannover
Telefon +49 511 330603-90
Telefax +49 511 330603-48
E-Mail kontakt-dsb(at)althammer-kill.de
www.althammer-kill.de
Anfragen per Angebotsformular, Post, E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns direkt per Post, E-Mail, Telefon oder Fax (Angebotsformular) kontaktieren oder wir indirekt eine Anfrage über das elektronische Angebotsformular der Ludwig Busse GmbH & Co. KG relog Franchise Geber erhalten, wird Ihre Anfrage samt darin enthaltenen personenbezogenen Daten von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage von den dazu berechtigten Personen verarbeitet. Wir weisen in diesem Zusammenhang auf die Unsicherheit des Übertragungsweges-E-Mail (siehe Hinweise am Schluss dieser Datenschutzinformation) hin und empfehlen die Nutzung sicherer Wege, z.B. einer Portallösung.
Speicherdauer:
Die Daten verarbeitet und speichern wir nur so lange, bis der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und gesetzliche Pflichten zur Aufbewahrung (i.d.R. 10 Jahre Aufbewahrungsfrist nach HGB/AO) dem nicht entgegenstehen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, falls Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen haben. Die Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO i.V.m. Erwägungsgrund 47. Bitte beachten Sie das Widerspruchsrecht gegen Ende dieser Datenschutzerklärung.
Bewerbungen
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Bewerbung erhalten wir, indem Sie uns direkt eine solche zukommen lassen oder indirekt über die Nutzung des Portals www.relog-karriere.de der Ludwig Busse GmbH & Co. KG relog Franchise Geber. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Sicherheit der Kommunikation via E-Mail am Schluss dieser Datenschutzinformation.
Ihre Bewerbung wird nach Eingang von unserer Geschäftsführung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden anschließend an den Verantwortlichen weitergegeben. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im gesamten Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Beauftragte Dienstleister:
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens haben wir keine Dienstleister mit der Unterstützung beauftragt. Ihre Daten können somit nur bei Bedarf und selbstverständlich nur im erforderlichen Umfang durch die von uns beauftragten IT-Dienstleister eingesehen werden.
Speicherdauer:
Daten von Bewerbenden werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden Ihre Daten in unser Personalsystem übernommen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist zulässig für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Beschwerderecht. Die für uns unmittelbar zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 05 11/120-45 00, Telefax: 05 11/120-45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Widerspruchsrecht
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung (Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der Erläuterung der einzelnen Datenverarbeitungen und Funktionen auf unseren Webseiten weiter oben in dieser Datenschutzerklärung angesprochen wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Sie haben ein jederzeitiges Widerspruchsrecht für die Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung (Widerspruchsrecht auf Basis des UWG und Art. 21 Abs. 2 DSGVO), z.B. auch, wenn Sie von uns im Rahmen einer Geschäftsbeziehung Werbung in Form eines Newsletters, Kundenmagazins oder Informationsmaterials erhalten.
Kontaktmöglichkeiten bez. Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: datenschutz-hameln@relog-hameln.de. Sie können gerne auch eine der obigen Kontaktmöglichkeiten verwenden oder sich direkt an einen der angegebenen Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten oben) wenden.
Kommunikation per E-Mail
Unsere E-Mail-Systeme unterstützen die verschlüsselte Kommunikation per SSL-Technik (TLS 1.2 inkl. PFS). Die Übertragung Ihrer E-Mail kann somit grundsätzlich verschlüsselt erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass die Verschlüsselung auch von der Konfiguration Ihres E-Mail-Programms abhängt und wir somit eine vollständige Datensicherheit für den Transportweg nicht gewährleisten können.
Bei Informationen mit einem hohen Geheimhaltungsbedürfnis empfehlen wir Ihnen den Postweg.