Bereits 2019 hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzurichten. Zunächst hat der deutsche Gesetzgeber diese EU-Entscheidung nicht in nationales Recht umgesetzt, da die Verpflichtung für deutsche Arbeitgeber umstritten war. Dies wird sich nun… Weiterlesen →
Arbeitgeber sind nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die Beschäftigten Arbeitszeiten erfassen können. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in seinem Urteil (1 ABR 22/21) vom 13.09.2022 festgestellt. Der EuGH hat… Weiterlesen →
Laut einem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2019 sollen die Mitgliedsstaaten Arbeitgeber verpflichten, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung einzurichten. Obwohl in Deutschland nur eine Aufzeichnungspflicht für Kurzarbeiter und Minijobber besteht, wird geraten für alle Arbeitnehmer die Arbeitszeiten zu… Weiterlesen →
Viele Unternehmen achten nicht auf eine Arbeitszeiterfassung ihrer Minijobber. Immer wieder kommt es deshalb bei Betriebsprüfungen der Sozialversicherungsträger zu Beanstandungen. Manchmal bleibt es nicht bei einer Ermahnung durch die Prüfer und es werden Geldbußen von bis zu 15.000 € verhängt…. Weiterlesen →
© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑