Wir erstellen Ihre laufenden Lohn und Gehaltsabrechnungen.

Kategorie Fachthemen

Krankenstand so hoch wie nie

Das Statistische Bundesamt hat errechnet, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2023 durchschnittlich 15,2 Tage krankgemeldet waren. Die Berechnung bezieht sich nur auf Krankmeldungen, die länger als 3 Tagen dauern. Die tatsächliche Zahl der Fehltage ist also noch viel höher…. Weiterlesen →

ADDISON OneClick: Effizient, transparent und benutzerfreundlich

Wir arbeiten mit der innovativen Cloud-Lösung ADDISON OneClick von Wolters Kluwer, um die Lohnabrechnungen für unsere Kunden zu erstellen. Die Software bietet zahlreiche Funktionen wie die Unterstützung des e-AU-Prozesses, die elektronische Personalakte, die Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, Dokumente revisionssicher zu… Weiterlesen →

Outsourcing der Lohnbuchhaltung hat viele Vorteile

Das Payroll-Verfahren vieler Unternehmen hat sich nicht in dem Maße weiterentwickelt, wie die Anforderungen im Laufe der Jahre gestiegen sind. Datenschutz-Vorgaben, gesetzliche Änderungen und fehlendes Personal in der Lohnbuchhaltung sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen bei der Erstellung der… Weiterlesen →

E-Rechnungen werden für den B2B-Bereich verpflichtend

Im Wachstumschancengesetz, das am 22. März 2024 den Bundesrat passiert hat, enthält Bestimmungen zur verpflichtenden elektronischen Rechnung (E-Rechnung). Diese Bestimmungen sind umsatzsteuerrechtlich für den B2B-Bereich relevantund betreffen somit alle Leistungen zwischen Unternehmen. Die Einführung der E-Rechnungsstellungspflicht steigert die Prozessqualität durch… Weiterlesen →

Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung von Beschäftigten

In den Unternehmen finden heute zum Teil große Transformationen statt. Die Digitalisierung gewinnt auch in kleinen Firmen immer mehr an Bedeutung. Dies erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Arbeitgeber können bei der Weiterbildung der Beschäftigten staatliche Förderung in… Weiterlesen →

Entgeltabrechnung zum Jahreswechsel – Was ist zu tun?

Der Jahreswechsel erfordert einige Vorbereitungen im Bereich der Entgeltabrechnung. Unternehmen müssen ihre Entgeltabrechnungsprozesse an neue gesetzliche Vorgaben anpassen und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter korrekt vergütet werden. Hier ein Überblick über wichtige Aspekte der Entgeltabrechnung zum Jahreswechsel: Gesetzliche Änderungen berücksichtigenMit dem… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑