Wir erstellen Ihre laufenden Lohn und Gehaltsabrechnungen.

Kategorie Arbeitswelt

Inflationsprämie richtig auszahlen

Unternehmen können ab dem 26. Oktober 2022 ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Die sogenannte Inflationsausgleichsprämie wurde von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die realen Einkommensverluste durch die Inflation zu kompensieren. Es handelt… Weiterlesen →

Wie gelingt die Wiedereingliederung in den Betrieb nach einer Krankheit?

Wenn Mitarbeiter nach einer längeren Krankheit wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren, erfolgt dies oft in Stufen. Die sogenannte Wiedereingliederung hilft, die physische und auch psychische Genesung zu unterstützen. Ziel ist es, eine guten Übergang in den Arbeitsalltag zu gestalten und… Weiterlesen →

Aus- und Weiterbildung wird weiter gestärkt

Die Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, um auf die beschleunigte Transformation des Arbeitsmarktes zu reagieren. Gerade hat der Bundesrat einer Erweiterung des Weiterbildungsgesetzes zugestimmt. Im aktualisierten Gesetz wird eine Ausbildungsgarantie, ein Qualifizierungsgeld und die Verbesserung der bestehenden Beschäftigtenförderung festgeschrieben…. Weiterlesen →

Was tun gegen Hitze im Büro?

Um konzentriert arbeiten zu können, muss die Arbeitsumgebung stimmen. Dazu gehören ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz, wenig Lärm und ein gutes Raumklima. Ist es zu heiß in den Büros, schadet dies den technischen Geräten und vor allem den Mitarbeitern. Ab einer… Weiterlesen →

Vergessene Sofortmeldungen können teuer werden

In einigen Branchen sind Arbeitgeber verpflichtet, eine Sofortmeldung für ihre Beschäftigten abzugeben. Überall dort, wo ein erhöhtes Risiko für Schwarzarbeit besteht, müssen Arbeitgeber bei Beschäftigungsbeginn vor der normalen Anmeldung zur Krankenkasse eine Sofortmeldung tätigen. Für folgende Branchen besteht eine Sofortmeldepflicht:… Weiterlesen →

Strengere Regeln für Lohntransparenz in der EU

Unternehmen müssen laut Europaparlament in Zukunft Gehaltsunterschiede transparent kommunizieren. Wie und in welchem Zeitraum die Lohntransparenz umgesetzt werden muss, hängt von der Größe der Unternehmen ab. In der EU verdienen Frauen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Zudem beklagt… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑