Wir erstellen Ihre laufenden Lohn und Gehaltsabrechnungen.

Schlagwort 2024

Geänderter Lohnsteuertarif im Dezember 2024

Im Dezember 2024 erfolgt eine besondere Lohnsteuerberechnung aufgrund des geänderten Lohnsteuertarifs. Der Grundfreibetrag soll für 2024 auf 11.784 Euro nachträglich angehoben werden. Zusätzlich wird der Kinderfreibetrag rückwirkend auf 9.540 Euro erhöht. Damit wird das Existenzminimum für Kinder und Erwachsene steuerlich… Weiterlesen →

Krankenstand so hoch wie nie

Das Statistische Bundesamt hat errechnet, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2023 durchschnittlich 15,2 Tage krankgemeldet waren. Die Berechnung bezieht sich nur auf Krankmeldungen, die länger als 3 Tagen dauern. Die tatsächliche Zahl der Fehltage ist also noch viel höher…. Weiterlesen →

Neue Pfändungsgrenzen ab 1. Juli 2024

Wenn eine Person ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt und ein Gläubiger einen vollstreckbaren Titel erwirkt hat, wird das Einkommen gepfändet. Ein solcher Titel kann beispielsweise ein Gerichtsurteil oder ein Vollstreckungsbescheid sein. Als pfändbares Einkommen bezeichnet den Teil des Einkommens eines… Weiterlesen →

Jahreswechsel 2023/2024: Daten – Fakten – Zahlen

Was ändert sich 2024? Wie hoch sind Freibeträge und Bezugswerte? Antworten rund um die Lohnsteuer und die Sozialversicherungen für 2024 finden Sie hier:

Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 2024

Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12,41 Euro steigen. Zum 01.01.2025 wird nochmals auf 12,82 Euro erhöht. Damit steigt die Geringfügigkeitsgrenze ab 2024 auf 538 Euro und 2025 auf 556 Euro. Dies hat die Mindestlohnkommission am 26. Juni… Weiterlesen →

Gesetzgeber will kalte Progression ausgleichen

Die Bundesregierung hat zum Ausgleich der kalten Progression einen Gesetzes-Entwurf mit verschiedenen Maßnahmen eingebracht. Das „Gesetz zum Ausgleich der Inflation durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ sieht eine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrages und eine Erhöhung des… Weiterlesen →

© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑