Im Februar und März fand in den Räumen der Burgwedeler Zentrale das zweite Seminar „Ausbildung zum Entgeltabrechner (m/w/d)“ statt. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wie beim ersten Seminar referierte Fritz Hock vom relog Standort Saar-Pfalz. Die… Weiterlesen →
Auch 2019 treffen sich interessierte relog Mitarbeiter zum Jahreswechselseminar, um sich über lohnrelevante Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht zu informieren. Aus dem gesamten Bundesgebiet sind die Spezialisten für Lohnabrechnungen angereist. Die Änderungen werden zum Jahresbeginn auch in der Lohnabrechnungs-Software umgesetzt. Wir arbeiten… Weiterlesen →
Ab dem 01.01.2019 gilt ein Mindestlohn von 9,19 EUR. Zu beachten sind allerdings auch etwaige einschlägige höhere Branchen-Mindestlöhne. Die Prüfung zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns hat monatsbezogen zu erfolgen. Die Anpassung auf den Mindestlohn erfolgt nicht automatisch. Anpassungen teilen Sie… Weiterlesen →
Die Zeiten der Lohntüten sind längst vorbei. Die Lohnabrechnung für Mitarbeiter wird heute digital erstellt. Moderne Unternehmen wollen inzwischen so wenig Papier wie möglich. Auch der Austausch mit den Sozialversicherungsträgern und den Finanzämtern ist durch die digitale Kommunikation viel einfacher… Weiterlesen →
Der Standort relog Hameln wurde am Dienstag von Johannes Schraps, Mitglied des Bundestages, besucht. Dieter Czudnochowski und sein Sohn, Geschäftsführer Martin Czudnochowski empfingen Herrn Schraps und informierten ihn über die Dienstleistungen der relog. Jährlich werden hier ca. 200.000 Lohn- und… Weiterlesen →
In den letzten Monaten haben viele Menschen an dem Relaunch unserer Website gearbeitet. Gemeinsam mit der Werbeagentur b2 aus Braunschweig sind wir stolz, den neuen Internetauftritt zu präsentieren. Neue Optik und Funktionen Besonders großen Wert haben wir auf die Benutzerfreundlichkeit… Weiterlesen →
© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑