Wir erstellen Ihre laufenden Lohn und Gehaltsabrechnungen.

Schlagwort Kindergeld

Was ändert sich 2025 beim Lohn?

Im Bundeshaushalt 2025 sind mehrere Maßnahmen vorgesehen, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Als ein Teil der Wachstumsinitiative soll damit auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gesteigert werden. Die zentralen Punkte sind dabei die Abschaffung der Steuerklassenkombination III/IV, Regelungen zur Mehrarbeit, die… Weiterlesen →

Gesetzgeber will kalte Progression ausgleichen

Die Bundesregierung hat zum Ausgleich der kalten Progression einen Gesetzes-Entwurf mit verschiedenen Maßnahmen eingebracht. Das „Gesetz zum Ausgleich der Inflation durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ sieht eine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrages und eine Erhöhung des… Weiterlesen →

Leistungsausgleich für Familien 2019

Alle 2 Jahre wird dem Bundestag der Existenzminimumbericht vorgelegt. Dieser legt die Höhe des Freibetrags für Erwachsene und Kinder fest. Auch 2019 wurde unter Berücksichtigung der Preissteigerung die Höhe der Freibeträge und das Kindergeld angehoben. Der Grundfreibetrag wurde um 168… Weiterlesen →

Kindergeld für Patchwork-Familien

Ein Vater klagte vor dem Bundesfinanzhof, weil ihm der Zählkindervorteil versagt wurde. Er lebt in nichtehelicher Gemeinschaft zusammen mit seiner Lebensgefährtin und der gemeinsamen Tochter. Zum Haushalt gehören zwei weitere ältere Kinder aus einer anderen Beziehung der Lebensgefährtin. Da der… Weiterlesen →

© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

relog Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen: https://www.relog.de/datenschutz/