In dieser Jahreszeit gehen die Zahlen der Corona-Infektionen naturgemäß zurück. Die Inzidenzen liegen im Moment bundesweit weit unter 10 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Darum sind die strengen Maßnahmen der letzten Monate nun nicht mehr nötig. Zum 1. Juli 20021 wurde… Weiterlesen →
Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern während der Corona-Krise eine Sonderzahlung zukommen zu lassen. Diese Corona-Sonderprämie ist bis zu 1.500 Euro steuerfrei. Mit diesem zusätzlich zum Arbeitslohn gezahlten Betrag sollen die besonderen Leistungen in systemrelevanten Berufen auch finanziell anerkannt werden…. Weiterlesen →
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Kinderkrankengeld für 2021 befristet geändert. Das GWB-Digitalisierungsgesetz hat beschlossen, dass die Kinderkrankentage für das Jahr 2021 erhöht werden. Rückwirkend ab dem 05.01.2021 bis 31.12.2021 können nun pro Elternteil und Kind 20 Tage beansprucht werden. Für… Weiterlesen →
Wenn Betriebe in der Corona-Pandemie Kurzarbeit anmelden oder sogar wegen Insolvenz schließen müssen, bleiben auch die Auszubildenden auf der Strecke. Damit dies nicht passiert, gibt es jetzt das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“. Das Programm möchte Auszubildende in der Corona-Pandemie schützen. So… Weiterlesen →
Aktuell liegt der Entwurf des Bundeskabinetts zur Anpassung des Beschäftigungssicherungsgesetzes infolge der COVID-19-Pandemie vor. Die Änderungen sehen unter anderem vor, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes zu verlängern. Die Verordnungen sollen am 1. Januar 2021 in Kraft treten. Der Bundesminister für Arbeit… Weiterlesen →
Die Entgeltfortzahlung nach einem Urlaub in einem Risikogebiet mit anschließender Quarantäne erfolgt nicht in jedem Fall. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich gut informieren. Denn nicht immer ist der Arbeitgeber zu einer Lohnfortzahlung verpflichtet. Unter… Weiterlesen →
© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑