Was ändert sich 2025? Wie hoch sind Freibeträge und Bezugswerte? Antworten rund um die Lohnsteuer und die Sozialversicherungen für 2025 finden Sie hier:
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet auch 2025 weiter voran. Nachdem die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und das eRezept bereits etabliert sind, wird 2025 die elektronische Patientenakte “ePA für alle“ eingeführt. Dies wird zu einer weiteren Vereinfachung in der Gesundheitsversorgung führen. In… Weiterlesen →
Im Dezember 2024 erfolgt eine besondere Lohnsteuerberechnung aufgrund des geänderten Lohnsteuertarifs. Der Grundfreibetrag soll für 2024 auf 11.784 Euro nachträglich angehoben werden. Zusätzlich wird der Kinderfreibetrag rückwirkend auf 9.540 Euro erhöht. Damit wird das Existenzminimum für Kinder und Erwachsene steuerlich… Weiterlesen →
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können von den Arbeitgebern einen Kindergartenzuschuss erhalten. Dies ist ein beliebtes Benefit für junge Familien. Der Kindergartenzuschuss ist unter bestimmten Voraussetzungen sogar steuerfrei. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier: Was sind die Grundvoraussetzungen? Zunächst spielt es… Weiterlesen →
Plötzlich und unerwartet wurde Mario Cucugliato am 24. September 2024 aus dem Leben gerissen. Wir sind erschüttert und tieftraurig. Mario Cucugliato war seit über 15 Jahren in verschiedenen Positionen im relog-Franchiseverbund tätig. Als Geschäftsführer der relog-lohn GmbH, als Inhaber des… Weiterlesen →
Im Bundeshaushalt 2025 sind mehrere Maßnahmen vorgesehen, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Als ein Teil der Wachstumsinitiative soll damit auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gesteigert werden. Die zentralen Punkte sind dabei die Abschaffung der Steuerklassenkombination III/IV, Regelungen zur Mehrarbeit, die… Weiterlesen →
© 2025 relog blog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑