Nachhaltigkeit ist für uns ein Kernbestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Lohnbuchhaltungsprozesse und unseren Büroalltag umweltfreundlicher zu gestalten und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hier sind einige unserer wichtigsten Initiativen, die uns auf diesem Weg unterstützen:

Papierloses Büro

Ein zentrales Element unseres Nachhaltigkeitskonzepts ist die Umstellung auf ein papierloses Büro. Durch den Einsatz digitaler Technologien minimieren wir unseren Papierverbrauch und tragen somit zum Schutz der Wälder bei. Wir erfassen, speichern und verwalten alle Dokumente elektronisch. Das reduziert den Papierverbrauch und steigert zudem die Effizienz unserer Arbeitsprozesse. Auch die Kommunikation findet elektronisch statt. Rechnungen, Gehaltsabrechnungen und andere wichtige Dokumente werden digital versendet, wodurch der Bedarf an Druckmaterialien und Versandkosten entfällt. Wir arbeiten mit verschiedenen Cloud-Tools, die uns eine reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Mandanten ermöglichen.

Energieeffizienz

Unser Bürogebäude ist mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet, die einen Teil unseres Energiebedarfs deckt. Solarenergie verringert unseren CO2-Fußabdruck und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Langfristig sparen wir sogar Energiekosten und werden unabhängiger von externen Energieversorgern. Unsere Büros sind mit LED-Lampen ausgestattet und wir achten bei Neuanschaffungen auf energieeffiziente Geräte. Intelligente Thermostate und Beleuchtungssysteme sorgen für einen optimalen Energieverbrauch.

Förderung von Homeoffice und Videokonferenzen

Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, reduziert den Pendelverkehr und damit den CO2-Ausstoß. Für Besprechungen mit unseren Franchise-Partnern in ganz Deutschland nutzen wir Videokonferenzen. Das macht viele Geschäftsreisen unnötig und spart zudem viel Zeit.

Nachhaltige Mobilität

Damit auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig mobil sein können, haben wir auf dem Gelände der Franchise-Zentrale Elektrotankstellen installiert. Diese Initiative fördert die Nutzung von Elektrofahrzeugen und trägt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. An einigen Standorten bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fahrradleasingprogramme oder ÖPNV-Tickets an.

Nachhaltige Lieferketten

Beim Einkauf von Bürobedarf und anderen Materialien achten wir auf nachhaltige Lieferketten. Wir wählen Lieferanten aus, die umweltfreundliche Produkte anbieten sowie faire Arbeitsbedingungen und die Übernahme von sozialer Verantwortung und Inklusion gewährleisten.. Außerdem setzten wir auf lokale und regionale Produkte.

Abfallmanagement und Recycling

Das Recycling von Papier, Kunststoffen und Elektronik ist für uns selbstverständlich.
Unser Ziel ist es, nachhaltige Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens zu integrieren. Wir sind überzeugt, dass ökologisches Bewusstsein und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Durch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.