Das relog Urgestein Dieter Czudnochowski feiert heute seinen 75. Geburtstag. Er ist bereits seit vielen Jahren mit der relog verbunden. Heute wird im Familienkreis gefeiert. Aber auch hier läuft nichts ohne relog, denn zwei seiner drei Söhne arbeiten als Geschäftsführer im Unternehmen.
Ludwig Busse erinnert sich: „Ich kenne Dieter noch aus unserer gemeinsamen Zeit bei Taylorix. Er war schon damals ein super Vertriebler, sehr umtriebig und engagiert. Als ich mit der relog GmbH in Burgwedel in die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen eingestiegen bin, konnte ich Dieter für das Geschäftsmodell begeistern.“
Am 1. August 2000 haben Ludwig Busse und Dieter Czudnochowski die Lohnbuchhaltungs-Firma von Herrn Schiebeck in Heidenau übernommen. Sie gründeten das Rechenzentrum für Lohn und Gehalt Ludwig Busse und Dieter Czudnochowski GbR und zogen 1. August 2000 mit der Firma von Heidenau nach Dresden. Jährlich bearbeitete der Standort damals 16.500 lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen für 70 Mandanten.
„Dieter war als Geschäftsführer vor Ort in Dresden. Aber irgendwann wollte er gerne zurück in seine Heimatregion Hameln. Er blieb zusammen mit mir Inhaber in Dresden und gründete am 1. Oktober 2004 den neuen Standort in Aerzen“, so Ludwig Busse. Gestartet ist das Unternehmen mit einem Minijobber. Der Standort wuchs so schnell, dass in den folgenden Jahren noch drei weitere Standorte unter dem Dach der relog Hameln GmbH eröffnet wurden: 2005 in Bremen, 2006 in Köln und 2007 in Frankfurt. Die beiden Söhne sind stolz auf ihren Vater: „Das muss man sich mal vorstellen. Da startet er mit 57 Jahren – wo andere schon an den Ruhestand denken – nochmal so richtig mit relog Hameln durch!“, sagt Marius Czudnochowski.
2006 übergaben Ludwig Busse und Dieter Czudnochowski die Geschäftsführung in Dresden an Dirk Stubbe und Dieter Czudnochowski konzentrierte sich künftig auf seine drei Standorte. 2007 wurde ein Neubau in Aerzen notwendig, weil das Unternehmen immer weiter expandierte. Und zwei Jahre später erweitere er auch diesen Neubau nochmals. „Das zeigt, wie unglaublich erfolgreich der Standort Hameln ist“, sagt Ludwig Busse. Seine vorgelebte Kunden- und Serviceorientierung ist beispielhaft und Vorbild für die Mitarbeiter-/innen. Nicht umsonst hat relog Hameln eine hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung der Kunden. „Nach wie vor wird der Vater um Rat gefragt“, so Martin.
Die Umfirmierung und Gründung der relog Hameln GmbH mit den Standorten Aerzen, Bremen, Köln und Frankfurt findet 2008 statt. Gleichzeitig steigen die Söhne Martin und Marius Czudnochowski in die Geschäftsführung ein.
Inzwischen haben sich sowohl Ludwig Busse als auch Dieter Czudnochowski aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen. Jetzt ist die nächste Generation am Ruder. Die Geschäftsführerin der relog-lohn GmbH Katharina Busse kennt den Geschäftskollegen ihres Vaters schon seit sie ein Kind ist: „Früher hatte ich Schwierigkeiten mit dem Nachnamen. Der ist ja auch wirklich nicht einfach. Mein Vater und Dieter hatten auf einer Geburtstagsfeier die Idee, dass ich den Namen ganz oft auf ein Flipchart schreiben sollte.“ Sie lacht und sagt: „Tja, jetzt kann ich ihn im Schlaf buchstabieren.“
Was kann man noch über Dieter Czudnochowski sagen? Man telefoniert einfach sehr gerne mit ihm. Da sind sich die Kollegen einig. Seine sonore Stimme ist einzigartig. Wie geschaffen für Hörbücher oder auch für den relog Anrufbeantworter …